Nachhaltigkeit bei QTA

Verantwortung übernehmen. Zukunft sichern.

Für uns ist Nachhaltigkeit mehr als ein Trend – sie ist ein zentrales Leitmotiv für die Zukunft des Reisens. Als Qualitäts- und Wertegemeinschaft engagieren wir uns gemeinsam mit unseren Partnern für einen verantwortungsvollen Tourismus, bei dem ökologische, soziale und ökonomische Aspekte im Einklang stehen. Dabei setzen wir auf Transparenz, Innovation sowie die Zusammenarbeit mit starken Initiativen der Branche.

Unsere Partner:

Futouris e.V. – Nachhaltigkeit gestalten

Seit über 15 Jahren steht Futouris e.V. für die Bewahrung des natürlichen und kulturellen Erbes unserer Welt. Die 2009 gegründete Initiative vereint Unternehmen der Tourismusbranche – vom Mittelstand bis zu internationalen Marktführern – mit dem Ziel, nachhaltige Lösungen für die Reisebranche zu entwickeln.

Futouris-Mitglieder setzen Modellprojekte um, die nicht nur in den Reisezielen wirken, sondern auch in den Unternehmen selbst verankert werden. Unterstützt wird die Initiative von einem internationalen Wissenschaftsbeirat sowie den Reiseverbänden DRV, ÖRV und SRV.

Weitere Informationen: www.futouris.org

KlimaLink e.V. – Klimabewusst reisen

KlimaLink e.V. ist aus dem Branchenprojekt „Klimabewusst reisen“ hervorgegangen und verfolgt ein klares Ziel: die transparente Darstellung von CO₂e-Emissionen bei Reisen – direkt am Point of Sale.

Dazu stellt der Verein Emissionsdaten zentral und digital bereit und entwickelt gemeinsam mit Partnern einheitliche Berechnungsstandards. Mitglieder sind neben Futouris auch die großen Reiseverbände der DACH-Region sowie Klimaschutzorganisationen wie atmosfair und myclimate.

Weitere Informationen: www.klimalink.org

atmosfair – Klimaschutz durch Kompensation und Innovation

Die gemeinnützige Klimaschutzorganisation atmosfair setzt sich seit vielen Jahren für die Reduktion von Treibhausgasen im Tourismus und darüber hinaus ein. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Kompensation unvermeidbarer Emissionen durch zertifizierte Klimaschutzprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern. Darüber hinaus entwickelt atmosfair innovative Lösungen zur Vermeidung von Emissionen, etwa durch nachhaltige Technologien im Flugverkehr oder bei Reiseveranstaltern.

Als Gründungsmitglied von KlimaLink e.V. bringt atmosfair seine wissenschaftliche Expertise in die Entwicklung einheitlicher CO₂e-Berechnungsstandards ein – für mehr Transparenz und Klimabewusstsein beim Reisen.

Weitere Informationen: www.atmosfair.de